Beschreibung
Die Geschichte des Esels Cosidesimo ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant.
Der Schreibstil ist flüssig und bildlich und kann auch von Kindern ab 9 Jahren gut selber gelesen werden. Von der ersten bis zur letzten Seite passiert ständig etwas neues, sodass hier niemals Langeweile aufgekommen ist. Jedes Kapitel besitzt eine kurze Überschrift, hin und wieder wird der Text durch ein kleines und kindgerechtes Bild unterbrochen. Hier hätten wir uns mehr Illustrationen gewünscht.
Der Handlungsstrang ist verständlich und besitzt keine Längen. Die Tiere können sich untereinander verstehen und nicht jedes geht zimperlich mit Cosidesimo um. Der Text dreht sich um Vorurteile, Selbstbewusstsein, Verletzungen, Freundschaft, Klippen und Hürden. Das Leben für Mensch und Tier ist manchmal steinig und gemein, man muss immer wieder neue Entscheidungen treffen. Hier zeigt die Autorin anhand ihrer Protagonist ein authentisches Leben auf, immer wieder stehen sowohl sie Menschen als auch der Esel vor Schwierigkeiten und neue Stationen im Leben. So wie Cosidesimo, soll man nur nicht den Kopf hängen lassen.
Das Ende passt zum Text und war so nicht voraus zu erratenFAZIT:”Der Esel Cosidesimo ” von Bettina Weber ist eine schöne Geschichte sowohl für Kinder ab 9 Jahre, als auch für Erwachsene interessant.
Der pädagogisch wertvolle Anteil ist in eine authentische wirkend Geschichte eingebettet.
Enkeltochter und Oma hatten vergnügliche Lesestunden.
Der Schreibstil ist flüssig und bildlich und kann auch von Kindern ab 9 Jahren gut selber gelesen werden. Von der ersten bis zur letzten Seite passiert ständig etwas neues, sodass hier niemals Langeweile aufgekommen ist. Jedes Kapitel besitzt eine kurze Überschrift, hin und wieder wird der Text durch ein kleines und kindgerechtes Bild unterbrochen. Hier hätten wir uns mehr Illustrationen gewünscht.
Der Handlungsstrang ist verständlich und besitzt keine Längen. Die Tiere können sich untereinander verstehen und nicht jedes geht zimperlich mit Cosidesimo um. Der Text dreht sich um Vorurteile, Selbstbewusstsein, Verletzungen, Freundschaft, Klippen und Hürden. Das Leben für Mensch und Tier ist manchmal steinig und gemein, man muss immer wieder neue Entscheidungen treffen. Hier zeigt die Autorin anhand ihrer Protagonist ein authentisches Leben auf, immer wieder stehen sowohl sie Menschen als auch der Esel vor Schwierigkeiten und neue Stationen im Leben. So wie Cosidesimo, soll man nur nicht den Kopf hängen lassen.
Das Ende passt zum Text und war so nicht voraus zu erratenFAZIT:”Der Esel Cosidesimo ” von Bettina Weber ist eine schöne Geschichte sowohl für Kinder ab 9 Jahre, als auch für Erwachsene interessant.
Der pädagogisch wertvolle Anteil ist in eine authentische wirkend Geschichte eingebettet.
Enkeltochter und Oma hatten vergnügliche Lesestunden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.